Hier finden Sie die ersten Anlaufstellen bei der Stadt Leverkusen für neu Zugewanderte. Ausführliche und weiterführende Informationen zu allen Fachbereichen (Ämtern) der Stadt Leverkusen erhalten Sie unter: www.leverkusen.de
Stadt Leverkusen – Fachbereich Bürger und Integration
Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen
Abteilung – Bürgerbüro
Anmeldung oder Ummeldung des Wohnsitzes, Beglaubigungen, Meldebescheinigung, Personalausweise, Reisepässe
Telefon: 0214 / 406-3323
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Das Bürgerbüro befindet sich seit Ende Juni 2021 in den Luminaden, Wiesdorfer Platz 32, 51373 Leverkusen)
Abteilung – Standesamt
Geburten und Sterbefälle, Eheschließung, Lebenspartnerschaft, Ehefähigkeitszeugnisse
Telefon: 0214 / 406-3376
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abteilung Ausländerwesen – Ausländerbehörde
Alle ausländerrechtlichen Angelegenheiten, Staatsangehörigkeitsausweise und Namensänderungen
Telefon: 0214/ 406-3344
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abteilung – Integration
Integrationskurse, Aufenthaltstitel für gut Integrierte, Einbürgerungen/Namensänderungen
Telefon: 0214/ 406-3344
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle weiteren Informationen und Öffnungszeiten der Abteilungen finden Sie auf den Internetseiten der Stadt Leverkusen:
Infos und Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Infos und Öffnungszeiten des Standesamts
Infos und Öffnungszeiten der Abteilung Ausländerwesen
Infos und Öffnungszeiten der Abteilung Integration
Stadt Leverkusen – Fachbereich Soziales
Miselohestraße 4, 51379 Leverkusen
Tel.: 0214 / 406-5001
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abteilung soziale Leistungen
Bildung und Teilhabe, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Hilfe zur Pflege, Hilfe bei Mietproblemen, Wohnberechtigungsschein (WBS), Wohngeld
Miselohestraße 4, 51379 Leverkusen
Tel.: 0214 / 406-5001
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen und Antragsformulare zum Bildungs- und Teilhabepaket erhalten Sie unter:
Infos und Formulare zum Bildungs- und Teilhabepaket
Flyer Bildungs- und Teilhabepaket zum Download:
Abteilung Migrationsangelegenheiten
Sicherstellung des Lebensunterhalts, Unterbringung und soziale Betreuung
Miselohestraße 4, 51379 Leverkusen
Tel.: 0214/ 406 -5001
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abteilung soziale Dienste
Behindertenhilfe – Allgemeine Informationen, Behindertenhilfe – Fachstelle für behinderte Menschen im Arbeitsleben und Kündigungsschutz, Elterngeld/ Elternzeit, Fallmanagement, Mobilitätshilfe, Versorgungsangelegenheiten sowie Schwerbehindertenausweise, Eingliederungshilfe, Vertriebenenangelegenheiten, vorbeugende Obdachlosenhilfe/ Wohnungsnotfälle
Goetheplatz 1-4 , 51379 Leverkusen
Tel.: 0214 / 406-5001
E-Mail: 5Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stadt Leverkusen – Fachbereich Kinder und Jugend
Goetheplatz 1 - 4, 51379 Leverkusen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abteilung Zentraler Dienst
Aufnahme und Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (UMA) durch das Jugendamt
Tel.: 0214 / 406-5152 und 0214 / 406-5147 und 0172 / 4235094
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle weiteren Informationen, Öffnungszeiten und Antragsformulare des Fachbereich Soziales finden Sie auf der Internetseite der Stadt Leverkusen:
Infos, Formulare etc. des Fachbereich Soziales der Stadt Leverkusen